Über die Kyffhäuserkameradschaft Lütersheim
Die Kyffhäuserkameradschaft Lütersheim gehört zum Kyffhäuser Bund e.V. . Der Kyffhäuser Bund ist ein demokratischer Volksbund mit über 200jähriger Tradition. Der Kyffhäuserbund betreibt traditionsgemäß aktive Reservistenarbeit, fördert den Sport und insbesondere als anerkannter schießsportreibender Verband das Sportschießen. Auch Jugendarbeit wird im Kyffhäuser Bund großgeschrieben. Alle Mitglieder bis 21 Jahre werden zunächst in der Kyffhäuserjugend betreut, die sich speziell um die Belange der jungen Mitglieder kümmert.
Die Aktivitäten der Kyffhäuser Ortsgruppen, Kreis- und Landesverbände beschränken sich bei weitem nicht auf das Sportschießen, sondern es werden vielfältige Programme angeboten - von A wie Auslandsfahrt bis Z wie Zeltlager ist alles dabei.
Weitere Einzelheiten vgl. https://www.kyffhaeuserbundev.de
In Lütersheim schlossen sich 1902 zwanzig ehemalige Soldaten zur Kyffhäuserkameradschaft Lütersheim zusammen. Ziele war die Pflege der Kameradschaft und die Sorge um bedürftige Kameraden und deren Angehörige sowie auch um Witwen und Waisen. Diese Tradition der Unterstützung von Bedürftigen wird bis heute fortgesetzt. So wurden nach der Öffnung der Grenzen Hilfstransporte nach Ostpreußen durchgeführt oder der Erlös eines Dreschfestes in Höhe von 10.000 DM an aids- und krebskranke Kindern gespendet. Außerdem werden je nach Möglichkeiten regelmäßige Spenden an gemeinnützige Einrichtungen geleistet.
Seit Herbst 2023 gibt es in der Kyffhäuserkameradschaft Lütersheim eine Bogensportgruppe für traditionelle Bogenschützen.